- Zur Anmeldung von Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine oder für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an unser Sekretariat. Wir heißen Sie bei uns herzlich willkommen und finden individuelle Lösungen für den Besuch unserer Schule.
Am 18. September 2025 wurde die Ernst-Göbel-Schule in Höchst bereits zum dritten Mal in Folge als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. Diese Auszeichnung würdigt die Ernst-Göbel-Schule für ihr herausragendes und kontinuierliches Engagement in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT).
Die feierliche Auszeichnung fand am 18.09.2025 an der Albert-Schweitzer-Schule in Kassel statt. Die Ehrung der „MINT-freundlichen Schulen“ steht unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz (KMK) und ist jeweils drei Jahre gültig. Sie ist eine besondere Anerkennung für Schulen, die praxisnahe MINT-Bildung ermöglichen, Lernangebote weiterentwickeln und dadurch ihr Schulprofil nachhaltig stärken.
Für die EGS nahmen der Fachbereichsleiter des Aufgabenfeldes III Udo Schäfer und der im MINT-Bereich sehr engagierte Kollege und Fachsprecher Jan Günther die Auszeichnung entgegen.
Die Ernst-Göbel-Schule freut sich sehr über diese erneute Auszeichnung, die zeigt, dass der Einsatz für eine moderne und zukunftsorientierte Bildung wahrgenommen und wertgeschätzt wird. Sie ist zugleich Ansporn, das MINT-Profil weiter auszubauen, und den Schülerinnen und Schülern auch in Zukunft spannende Zugänge zu Naturwissenschaften und Technik zu ermöglichen.
Foto: FutureSpace
Text zum Foto: Auf dem Foto zu sehen (v.l.n.r.): Thomas Fölsch (IHK Kassel), Max Köhler (DÖRING Beratende Ingenieure / VBI), Stefan Ginthum (Christiani), Tim Plankenbühler (Deutsche Bahn), Jan Günther und Udo Schäfer (EGS), Prof. Dr. Hannes Federrath (MINT Zukunft e.V.), Dr. Thomas Schneidermeier (Zentrum für Chemie), Sabine Stuhlmann (MNU / Nawi Lola), Jörg Iske (PTC).
Am Donnerstag fand die traditionelle Schulschachmeisterschaft an der Ernst-Göbel-Schule in Höchst statt. 45 Schüler und Schülerinnen aus allen Klassenstufen und Schulformen versammelten sich, um den neuen Schulschachmeister zu ermitteln. Unter der bewährten Leitung von Markus Kreh und Thomas Raupach wurde ein neunrundiges Turnier gespielt, bei dem jeder Spieler pro Partie 10 Minuten Bedenkzeit hatte.
Am 01.04.25 konnten die Schülerinnen und Schüler der 5Gb, 5Gc und 8Gc mit ihren Klassenlehrkräften von 08:30 Uhr bis circa 11 Uhr im neuen Schulwald der Ernst-Göbel-Schule Bäume pflanzen. Der Schulwald wurde hierbei von Schulleiterin Marion Braun und Bürgermeister Jens Fröhlich eröffnet. Beide zeigten sich dem Projekt gegenüber sehr positiv und lobten das Engagement der Schülerinnen und Schüler, die tatkräftig Jungbäume pflanzten.
Am vergangenen Donnerstag und Freitag (27.03.-28.03.) machte der imposante M+E-InfoTruck der Metall- und Elektroindustrie Halt auf dem Schulhof der Ernst-Göbel-Schule in Höchst im Odenwald. Bereits bei seiner Ankunft am Mittwoch zog der große Truck viele neugierige Blicke auf sich. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler fragten interessiert nach, was es mit dem beeindruckenden Fahrzeug auf sich hat. Am Montag wird der Truck seine Reise fortsetzen.