Wichtige Infos!

- Zur Anmeldung von Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine oder für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an unser Sekretariat. Wir heißen Sie bei uns herzlich willkommen und finden individuelle Lösungen für den Besuch unserer Schule.

  Anfahrt
  E-Mail Kontakt
  06163-9420

MINT

Am Donnerstag fand die traditionelle Schulschachmeisterschaft an der Ernst-Göbel-Schule in Höchst statt. 45 Schüler und Schülerinnen aus allen Klassenstufen und Schulformen versammelten sich, um den neuen Schulschachmeister zu ermitteln. Unter der bewährten Leitung von Markus Kreh und Thomas Raupach wurde ein neunrundiges Turnier gespielt, bei dem jeder Spieler pro Partie 10 Minuten Bedenkzeit hatte.

Am 01.04.25 konnten die Schülerinnen und Schüler der 5Gb, 5Gc und 8Gc mit ihren Klassenlehrkräften von 08:30 Uhr bis circa 11 Uhr im neuen Schulwald der Ernst-Göbel-Schule Bäume pflanzen. Der Schulwald wurde hierbei von Schulleiterin Marion Braun und Bürgermeister Jens Fröhlich eröffnet. Beide zeigten sich dem Projekt gegenüber sehr positiv und lobten das Engagement der Schülerinnen und Schüler, die tatkräftig Jungbäume pflanzten.

Am vergangenen Donnerstag und Freitag (27.03.-28.03.) machte der imposante M+E-InfoTruck der Metall- und Elektroindustrie Halt auf dem Schulhof der Ernst-Göbel-Schule in Höchst im Odenwald. Bereits bei seiner Ankunft am Mittwoch zog der große Truck viele neugierige Blicke auf sich. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler fragten interessiert nach, was es mit dem beeindruckenden Fahrzeug auf sich hat. Am Montag wird der Truck seine Reise fortsetzen.

Mit einem 10. und einem 16. Platz unter 16 teilnehmenden Mannschaften erreichten die Schüler und Schülerinnen der Ernst-Göbel-Schule beim Hessischen Schach Mannschaftswettbewerb in Karben zwar keine Spitzenplatzierung, aber trotzdem war man durchaus zufrieden. Alleine die Tatsache, dass die Ernst-Göbel-Schule mit zwei Mannschaften antreten konnte, belegt, dass Schach an der Höchster Schule einen hohen Stellenwert besitzt. Hauptursache für den Schachboom liegt in der Arbeit der Schach AG, die wie der Schachsport überhaupt einen regen Zulauf erlebt.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.