- Zur Anmeldung von Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine oder für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an unser Sekretariat. Wir heißen Sie bei uns herzlich willkommen und finden individuelle Lösungen für den Besuch unserer Schule.
Mit einem 10. und einem 16. Platz unter 16 teilnehmenden Mannschaften erreichten die Schüler und Schülerinnen der Ernst-Göbel-Schule beim Hessischen Schach Mannschaftswettbewerb in Karben zwar keine Spitzenplatzierung, aber trotzdem war man durchaus zufrieden. Alleine die Tatsache, dass die Ernst-Göbel-Schule mit zwei Mannschaften antreten konnte, belegt, dass Schach an der Höchster Schule einen hohen Stellenwert besitzt. Hauptursache für den Schachboom liegt in der Arbeit der Schach AG, die wie der Schachsport überhaupt einen regen Zulauf erlebt.
Die Bedeutung von Sport und Bewegung für die Entwicklung von Kindern ist in der wissenschaftlichen Literatur hinreichend belegt. Während klassische Sportarten wie Fußball bereits positive Auswirkungen auf Kinder mit ADHS gezeigt haben, unterstreichen die aktuellen Erkenntnisse, dass auch Skateboarding zur Förderung kognitiver und sozialer Kompetenzen beitragen kann.
In den letzten Tagen ist eine Menge passiert. Die 7-ten Gymnasialklassen der EGS sind auf dem Schulskikurs mit einem Doppeldeckerbus nach Österreich gefahren. Als sie in Neukirchen am Großvenediger ankamen, liehen sich alle die Skiausrüstung aus und fuhren mit der Gondel nach oben. Anschließend gingen sie durch den tiefen Schnee zu ihrer Unterkunft, dem Berggasthof "Wolkenstein". Die erste Nacht war aufregend, denn alle waren gespannt auf den morgigen Tag. Am nächsten Morgen hatten alle Klassen eine wunderschöne Aussicht auf die Alpen. Das erste Mal Skifahren war für alle etwas Besonderes. Der Start war für manche ziemlich ruckelig und für manch andere einfach. In der Woche hatten einige ihren Geburtstag gefeiert und einmal ist auch eine Konfettikanone geplatzt.
Unten im Essensraum fand abends ein Spieleabend statt. Dort spielten alle Kinder Gesellschaftsspiele. Am Montagmittag durften die ersten Ski- und Snowboarder die Pisten
hinunterfahren. Einige durften auch durch den Funpark fahren. Noch dazu durften die Snowboarder das erste Mal Sessellift fahren. Am folgenden Tag schauten alle, die wollten, den Film Eddie the Eagle, in dem es um einen britischen Skispringer geht. Nun stieg die Party und Schülerinnen und Schüler tanzten zusammen mit den Lehrern zu klassischen Après-Ski Liedern. Am Mittwoch machten alle eine Nachtwanderung durch den Schnee. Am Ende konnten alle zusammen auf unserer Übungspiste gemeinsam Ski fahren und hatten viel Spaß! Am Ende feierten wir das Ende des Schulskikurses mit einem Abschlussabend, auf dem unterschiedliche Beiträge, von einer Modenschau bis hin zu Lieder und Tänzen, präsentiert wurden.
Und so fuhren wir alle gesund und munter wieder nach Hause!
Text: Chiara S., Ida E., Noemi B., Sarah H. und Lotte M. (G7b)
In diesem Jahr fand die zweite Werkschau an der Ernst-Göbel Schule statt, die von Schulleiterin Marion Braun eröffnet wurde. Schulleitungsmitglied Kerstin Knapp und Kulturschulbeauftragter Matthias Trumpfheller organisierten die Werkschau federführend und wurden dabei tatkräftig von zahlreichen Lehrkräften sowie Schülerinnen und Schülern unterstützt. Mit großem Engagement und viel Enthusiasmus stellten Schülerinnen und Schüler von der 5. Klasse bis zur Q3 am Donnerstag zwischen 16.30 Uhr und 19.00 Uhr ihre Produkte aus dem Unterricht vor.