Wichtige Infos!

- Zur Anmeldung von Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine oder für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an unser Sekretariat. Wir heißen Sie bei uns herzlich willkommen und finden individuelle Lösungen für den Besuch unserer Schule.

  Anfahrt
  E-Mail Kontakt
  06163-9420

Nachrichten

Seit Beginn des Schuljahres 2024/25 gibt es im Jahrgang 10 den WPU-Kurs „sozialgenial“ unter der Leitung von Pia Barth. Ziel des Kurses ist es, dass sich die Teilnehmenden sozial engagieren. Hierbei gibt es keine Eingrenzungen, in welcher Form dies genau stattfinden soll. Zu Beginn des Schuljahres suchen sich die Schülerinnen und Schüler ein Projekt, das sie gerne über das Schuljahr ausüben möchten. Dabei kann die Stundenverteilung von insgesamt 50 Stunden frei gewählt werden: entweder 90 Minuten pro Schulwoche oder auch am Stück in den Ferien oder an den Wochenenden.

Viele Hunde sind „nur“ noch Familienhunde und zufrieden damit. Aber was ist eigentlich der Unterschied zu einem „Arbeitshund“? Dies konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der AG Pfotenalarm am 06.06.2025 hautnah erleben.

Man konnte fast die berühmte Stecknadel fallen lassen: Acht- und Neuntklässler verschiedener Schulzweige hörten interessiert zu, was Richard Beltz, selbst Inhaber einer Zimmerei, über den Sinn des (Berufs)Lebens zu sagen und darzustellen hatte. Unterstützt wurde die Veranstaltung durch die Sparkasse Odenwaldkreis, repräsentiert durch Herrn Krämer, sowie die Zimmerer-Innung des Odenwaldkreises, für die Herr Axel Engelhardt (Obermeister) und Frau Sophie Monnheimer gekommen sind und Grußworte sprachen.

In einem innovativen Projekt hat die Ernst Göbel Schule im Juni erstmals einen Wiederbelebungskurs für die Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs durchgeführt. Unter dem Motto "prüfen, rufen, drücken" wurden die Jugendlichen in einem zweistündigen Kurs in die lebensrettenden Maßnahmen der Wiederbelebung eingeführt.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.