Wichtige Infos!

- Zur Anmeldung von Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine oder für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an unser Sekretariat. Wir heißen Sie bei uns herzlich willkommen und finden individuelle Lösungen für den Besuch unserer Schule.

  Anfahrt
  E-Mail Kontakt
  06163-9420

Nachrichten

Am Donnerstag fand die traditionelle Schulschachmeisterschaft an der Ernst-Göbel-Schule in Höchst statt. 45 Schüler und Schülerinnen aus allen Klassenstufen und Schulformen versammelten sich, um den neuen Schulschachmeister zu ermitteln. Unter der bewährten Leitung von Markus Kreh und Thomas Raupach wurde ein neunrundiges Turnier gespielt, bei dem jeder Spieler pro Partie 10 Minuten Bedenkzeit hatte.

Der Top-Favorit war der Titelverteidiger Jorge Cavalho-Soares, der für den SC Groß-Umstadt spielt.

Von Anfang an entwickelten sich spannende Partien auf einem sehr hohen Niveau. Insbesondere die Vereinsspieler und die Mitglieder der Schach AG übernahmen die Führungspositionen. In der 5. Runde kam es zum direkten Vergleich der beiden führenden Jorge Cavalho-Soares und Raphael Lenhart, den Lenhart für sich entscheiden konnte. Nur eine Runde später verlor jedoch Lenhart gegen Benni Stier, sodass die beiden Führenden wieder punktgleich waren. So blieb es bis zum Ende, sodass die bessere Wertung für Raphael als neuen Schulschachmeister der Ernst-Göbel-Schule den Ausschlag gab. Besonders bemerkenswert ist der dritte Platz von Malou Hübner, die damit die beste Platzierung einer Schülerin seit Bestehen dieses Turniers erreichte. Somit gingen die ersten drei Plätze an Mitglieder des SC Groß-Umstadt. Mit Polina Hordiienko auf Platz 6 erreichte auch noch eine zweite Schülerin ein tolles Ergebnis. Erfreulich war auch die Teilnahme von drei Mädchen aus der 5. Klasse, von denen Juna Köhler einen beachtlichen 26. Platz erreichte.

Der scheidende Leiter der Schach AG Thomas Raupach überreichte Schulleiterin Marion Braun, welche die Siegerehrung vornahm, eine Ehrentafel, auf der alle Sieger der Schulschachmeisterschaft verewigt sind. In ihrer Rede lobte Frau Braun das Engagement der Schüler und Schülerinnen und hob die Bedeutung des Schachspiels für die Ernst-Göbel-Schule hervor. Abschließend dankte sie Herrn Kreh und Herrn Raupach für die gelungene Organisation und Herrn Raupach für die jahrelange Leitung der Schach AG, indem sie ihm einen Schachpokal überreichte.

 

Die Sieger des Schachturniers umrahmt von Marion Braun, Thomas Raupach (mit Pokal) und Markus Kreh.

Foto: Anjali Friedrich

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.