- Zur Anmeldung von Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine oder für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an unser Sekretariat. Wir heißen Sie bei uns herzlich willkommen und finden individuelle Lösungen für den Besuch unserer Schule.
Neben dem Mathematikwettbewerb, der für alle hessischen Schüler und Schülerinnen der 8. Klassen verpflichtend ist, besteht für die besten Mathematiker auch die Möglichkeit, sich freiwillig an der anspruchsvollen Mathematik-Olympiade zu beteiligen. Die 14-jährige Polina Hordiienko hat sich durch hervorragende Leistungen in den ersten beiden Runden für das Hessenfinale, das im Februar als zweitägiger Wettbewerb in Gießen ausgetragen wird qualifiziert. Sie zählt damit bereits jetzt zu den besten Mathematikschülern Hessens in der Klassenstufe 8.
Wie in jedem Jahr startete auch diesmal in der Jahrgangsstufe 8 der Mathematikwettbewerb des Landes Hessen. Mit diesem Wettbewerb sollen die mathematischen Kenntnisse bei allen Schülern verbessert werden und zudem die besten Schüler und Schülerinnen die Möglichkeit haben, sich mit den besten anderer Schulen zu messen.
Weiterlesen: Mathematik an der Ernst-Göbel-Schule im Aufwind
An der diesjährigen MINT-Messe haben Frau Friedrich und Herr Günther programmierbare Papproboter, die „PappBot“, vorgestellt.
Sie fanden großes Interesse, da sie einen spielerisch-ästhetischen Zugang in die Welt des programmierens ermöglichen.
Sowohl Mädchen wie Jungen sind gleichermaßen motiviert, was im Bereich Informatik nicht selbstverständlich ist.
Sie werden an der EGS in einer AG für fünfte Klassen schulformübergreifend eingesetzt.
Liebe Leserinnen und Leser,
es war mal wieder soweit! Das hessische Schulschachturnier fand dieses Jahr wie immer an der KSS (Kurt-Schumacher-Schule) in Karben statt. Mit insgesamt 120 Mannschaften und über 500 teilnehmenden Schülerinnen und Schülern war es ein Spektakel der besonderen Art.
Weiterlesen: Kampf der Köpfe: EGS begeistert beim hessischen...