Wichtige Infos!

- Zur Anmeldung von Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine oder für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an unser Sekretariat. Wir heißen Sie bei uns herzlich willkommen und finden individuelle Lösungen für den Besuch unserer Schule.

  Anfahrt
  E-Mail Kontakt
  06163-9420

Nachrichten

Seit einigen Wochen sind es schon Lieder, die etwas ungewöhnlich für eine fünfte Klasse sind, die da durch die Räume der Musiker im Hirschbau in Höchst klingen: „Geh aus, mein Herz und suche Freud“, „Hoch auf dem gelben Wagen“, „Ännchen von Tharau“. Doch die Schülerinnen und Schüler der 5Gb der Ernst-Goebel-Schule Höchst im Odenwald waren sofort begeistert, als die Einladung durch Frau Bordt und Frau Heldmann kam, in der Seniorenanlage „Forellenhof“ in Annelsbach Lieder für die dortigen Bewohner zu singen.

Am 27. Juni 2025 fand die akademische Feier der Abschlussklassen 10Ra, 10Rb, 10Rc und 9Ha der Ernst-Göbel-Schule im Bürgerhaus Höchst i. Odw. statt.

Der Nachmittag stand unter dem Motto „Das Abenteuer beginnt“ und so wurden auch die Absolventinnen und Absolventen von Schulleiterin Marion Braun nach ihrem feierlichen Einlauf mit Musik der Schulband MUSIX unter der Leitung von Herrn Link, die den Nachmittag musikalisch begleitete, begrüßt. Frau Braun stellte heraus, wie sehr sie sich mit den Absolventinnen und Absolventen freue und gratulierte allen Schülerinnen und Schülern sowie Eltern und Lehrkräften. Sie dankte allen Mitwirkenden und besonders der Gemeinde Höchst für die Bereitstellung der Räumlichkeiten. Gesponsert wurde die Feier von der Sparkasse Odenwaldkreis und der Volksbank, welchen ebenfalls der Dank gilt. Schulleitungsmitglied Simon Hillerich führte durch das Programm, Antonia Ambrosio plante die Feier federführend und auch die Haupt- und Realschul-Zweigleitung Susan Ditscherlein unterstützte die Feierlichkeiten.

Am 11.06.2025 wurde in der Mensa der Ernst-Göbel-Schule der 13. Förderpreis der Sparkasse „Schule in Bewegung“ verliehen. Die Veranstaltung wurde abwechselnd von Schulleiterin Marion Braun, Schulleitungsmitglied Antonia Gröss und Nicole Kelbert-Gerbig, Leiterin der Stiftung der Sparkasse Odenwaldkreis, moderiert. Auch Bürgermeister Jens Fröhlich zeigte sich erfreut über die Teilnahme der Ernst-Göbel-Schule und richtete einige Grußworte an die Anwesenden. Rouven Roß, Leiter der Höchster Sparkasse, nahm ebenfalls an der Veranstaltung teil. Organisiert wurde die Veranstaltung von den Schulleitungsmitgliedern Antonia Gröss und Kerstin Knapp.

Seit Beginn des Schuljahres 2024/25 gibt es im Jahrgang 10 den WPU-Kurs „sozialgenial“ unter der Leitung von Pia Barth. Ziel des Kurses ist es, dass sich die Teilnehmenden sozial engagieren. Hierbei gibt es keine Eingrenzungen, in welcher Form dies genau stattfinden soll. Zu Beginn des Schuljahres suchen sich die Schülerinnen und Schüler ein Projekt, das sie gerne über das Schuljahr ausüben möchten. Dabei kann die Stundenverteilung von insgesamt 50 Stunden frei gewählt werden: entweder 90 Minuten pro Schulwoche oder auch am Stück in den Ferien oder an den Wochenenden.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.