Seit Beginn des Schuljahres 2024/25 gibt es im Jahrgang 10 den WPU-Kurs „sozialgenial“ unter der Leitung von Pia Barth. Ziel des Kurses ist es, dass sich die Teilnehmenden sozial engagieren. Hierbei gibt es keine Eingrenzungen, in welcher Form dies genau stattfinden soll. Zu Beginn des Schuljahres suchen sich die Schülerinnen und Schüler ein Projekt, das sie gerne über das Schuljahr ausüben möchten. Dabei kann die Stundenverteilung von insgesamt 50 Stunden frei gewählt werden: entweder 90 Minuten pro Schulwoche oder auch am Stück in den Ferien oder an den Wochenenden.
In diesem Jahr gibt es folgende Projekte bzw. Unterstützung in folgenden Institutionen: In den Grundschulen in Bad König, Höchst i. Odw., Sandbach sowie Rai-Breitenbach wurde bei der Hausaufgabenbetreuung bzw. Nachmittagsbetreuung geholfen. Im Kindergarten in Sandbach wurde vorgelesen, gespielt und beim Deutschunterricht geholfen. Auch für die Mini-Feuerwehr in Neustadt gab es Hilfe bei der Betreuung der Jugendfeuerwehr und sogar das Krankenhaus in Erbach erhielt von einer ehemaligen Praktikantin Unterstützung bei der Patientenversorgung. Der Karateverein Bad König freute sich über Unterstützung beim Kinder- und Jugendtraining und die Moschee in Sandbach wurde in der Koranschule unterstützt. Auch die Ernst-Göbel-Schule selbst wurde ausgewählt und durfte sich über Unterstützung im Ganztag bei der Nachmittagsbetreuung freuen.
So zeigt die Ernst-Göbel-Schule einmal mehr, dass ihr neben der fachlichen Qualifikation ihrer Schülerinnen und Schüler das soziale Miteinander sehr am Herzen liegt und die Eigenverantwortung der Schülerinnen und Schüler gestärkt wird.