- Zur Anmeldung von Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine oder für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an unser Sekretariat. Wir heißen Sie bei uns herzlich willkommen und finden individuelle Lösungen für den Besuch unserer Schule.
Am Freitag, den 28. Februar, war es wieder so weit: Die Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs versammelten sich pünktlich um 9:20 Uhr in der Mensa und warteten gespannt darauf, dass unsere Besucherin das Wort an sie richtete. Zu Gast war Claudia Berger, sie ist unter anderem Mediatorin der Gewaltfreien Kommunikation, Sucht- und Gewaltpräventionscoach, Motivationscoach sowie Gründerin von Sheriff for Kids.
Weiterlesen: Wer willst du sein? - Sheriff for Kids zu Gast...
Auch in diesem Jahr feierte der 5. Jahrgang am 24.02.2025 gemeinsam mit seinen Klassenlehrkräften Fasching.
Kostümiert waren die Schülerinnen und Schüler als Ärzte, Super Mario, Pippi Langstrumpf, Polizisten, Astronauten, Prinzessinnen, Schmetterlinge, Bushaltestelle und vieles mehr. Hier wurde der Kreativität freien Lauf gelassen.
Weiterlesen: Der 5. Jahrgang der Ernst-Göbel-Schule feiert...
Mit einem 10. und einem 16. Platz unter 16 teilnehmenden Mannschaften erreichten die Schüler und Schülerinnen der Ernst-Göbel-Schule beim Hessischen Schach Mannschaftswettbewerb in Karben zwar keine Spitzenplatzierung, aber trotzdem war man durchaus zufrieden. Alleine die Tatsache, dass die Ernst-Göbel-Schule mit zwei Mannschaften antreten konnte, belegt, dass Schach an der Höchster Schule einen hohen Stellenwert besitzt. Hauptursache für den Schachboom liegt in der Arbeit der Schach AG, die wie der Schachsport überhaupt einen regen Zulauf erlebt.
Die Bedeutung von Sport und Bewegung für die Entwicklung von Kindern ist in der wissenschaftlichen Literatur hinreichend belegt. Während klassische Sportarten wie Fußball bereits positive Auswirkungen auf Kinder mit ADHS gezeigt haben, unterstreichen die aktuellen Erkenntnisse, dass auch Skateboarding zur Förderung kognitiver und sozialer Kompetenzen beitragen kann.