Wichtige Infos!

- Zur Anmeldung von Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine oder für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an unser Sekretariat. Wir heißen Sie bei uns herzlich willkommen und finden individuelle Lösungen für den Besuch unserer Schule.

  Anfahrt
  E-Mail Kontakt
  06163-9420

Nachrichten

Wie geht das? Ein Planetarium besucht die Schule.   Nicht die Schule ein Planetarium?   Tatsächlich. Es gibt ein Planetarium, das Schulbesuche macht. „Lernarium“  - eine Firma aus dem Odenwald besucht Schulen und baut ein kleines Planetarium auf, in dem 30 Schüler Platz finden  und sich ein kleines Planetariumsprogramm anschauen können und dabei sogar noch ein paar Experimente über die Physik des Lichtes  geboten bekommen.

Dank des Engagements des Leiters der Astro-AG Werner Ziegs und einer stets aufgeschlossenen Schulleitung gelang es, das „Lernarium“ an die Höchster Schule zu holen. So konnten sich am 13.5. 2024   die 7. Klassen der Ernst-Göbel-Schule mit Sternen und   Licht –  dem Träger der Information in der Astronomie - auseinandersetzen.   Viele Schüler und Schülerinnen konnten so zu ersten Mal ein Planetarium besuchen. In dem in der Schulsporthalle aufgebauten Zelt erfuhren die Schüler und Schülerinnen nicht nur viel über Licht und seine astronomische Bedeutung, sondern konnten auch durch kleine, sehr anschauliche Experimente viel Neues lernen. Die Intention ist es , Kinder für Naturwissenschaften zu begeistern und das Interesse daran zu wecken.  Darüber hinaus hat die Ernst-Göbel-Schule  eine engagierte Gruppe von Schülerinnen und Schülern, die sich für Astronomie interessieren und sich in einer Astronomie-AG mit diesem Thema befassen können.  Ein guter Anlass war die Sichtbarkeit von Polarlichtern am Vergangenen Wochenende (10.-12. 5.), die einige Kinder beobachtet hatten. Die Ernst-Göbel-Schule bemüht sich durch verschiedenste Aktivitäten die Naturwissenschaften zu fördern, was mit diesem spannenden Ausflug ins All sicher gelungen ist.

 

In diesem blauen Zelt befindet sich der „Eingang zu den Sternen“.

Foto: Werner Ziegs

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.