Wichtige Infos!

- Zur Anmeldung von Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine oder für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an unser Sekretariat. Wir heißen Sie bei uns herzlich willkommen und finden individuelle Lösungen für den Besuch unserer Schule.

  Anfahrt
  E-Mail Kontakt
  06163-9420

Nachrichten

Am Donnerstag, den 24. April, lädt die Ernst-Göbel-Schule in Höchst im Odenwald herzlich zum diesjährigen Kulturabend ein. Von 16.30 bis 19.00 Uhr öffnen sich die Türen für alle Interessierten – Familien, Freunde, Ehemalige und Neugierige sind willkommen, wenn Schülerinnen und Schüler zeigen, was sie können.

Der Zugang zur Veranstaltung erfolgt über den Pausenhof (Bismarckstraße). Die Präsentationen finden in den 500er-Räumen und in der Aula des Holzgebäudes statt.

Wie in jedem Jahr präsentieren die Oberstufenkurse der Fächer Kunst, Musik und Theater (Darstellendes Spiel) ihre aktuellen Arbeitsergebnisse. Dabei erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit musikalischen Beiträgen, theatralischen Szenen und eindrucksvollen künstlerischen Werken.

Doch der Kulturabend zeigt mehr als klassische Kulturfächer: Auch andere Projekte und Unterrichtsergebnisse, die einfach „zu schade für das Klassenzimmer“ sind, werden an diesem Abend vorgestellt. So können unter anderem die kreativen Konstruktionen mathematischer Körper der Klasse G5b, Gestaltungen rund um das Thema „Unter Wasser“ der Klassen F1 bis F3 sowie die Stop-Motion-Filme der G6a bestaunt werden. Ein besonderes Highlight sind die „PappBots“ aus Jahrgang 5 – kleine, kreative Roboterfiguren aus Pappe, die in der AG entstanden sind. Die Idee wurde bereits 2022 im Rahmen von Science on Stage als vorbildlicher Unterricht ausgezeichnet – deutschlandweit und auf europäischer Ebene. Beim diesjährigen Kulturabend werden nun die aktuellen Ergebnisse des Kurses vorgestellt.

Auch darüber hinaus dürfen sich Gäste auf Überraschendes freuen – vielleicht taucht noch der ein oder andere zusätzliche Beitrag aus der bunten Schulwelt der EGS auf. Es lohnt sich also, vorbeizuschauen! Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Die Schulgemeinschaft der Ernst-Göbel-Schule freut sich auf zahlreiche Besucher und einen inspirierenden Nachmittag voller Kreativität, Austausch und Begegnung.