Wichtige Infos!

- Zur Anmeldung von Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine oder für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an unser Sekretariat. Wir heißen Sie bei uns herzlich willkommen und finden individuelle Lösungen für den Besuch unserer Schule.

  Anfahrt
  E-Mail Kontakt
  06163-9420

Nachrichten

Als MINT-freundliche Schule legt die Ernst-Göbel-Schule großen Wert auf die naturwissenschaftliche Ausbildung der Schülerschaft. Zu diesem Bereich gehört auch die Mathematik. In diesem Jahr fand in der Jahrgangsstufe 8 wieder der Mathematikwettbewerb des Landes Hessen statt. Durch diesen Wettbewerb sollen die mathematischen Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler trainiert, Begeisterung für das Fach geweckt und die besten Schülerinnen und Schüler verschiedener Schulen geehrt werden. Der Mathematikwettbewerb gliedert sich in drei Runden: Zunächst werden die Schulsieger ermittelt, die sich für den Kreisentscheid qualifizieren. Die Sieger der zweiten Runde qualifizieren sich für das Landesfinale.

Schulsieger im Bereich der Hauptschule ist in diesem Jahr David Mauß. Lena Krämer gewann im Bereich Realschule vor Gianluca Burkhardt und Tim Trumpfheller. Norah Lilith Schotmann erreichte den ersten Platz des Gymnasialzweigs vor Luna Hoffmann und Lara Saul.

Schulleiterin Marion Braun lobte das Engagement der Siegerinnen und Sieger und deren Leistung. Sie überreichte den Schulsiegern ihre Urkunden des Landes Hessen und dazu jeweils einen Buchpreis. Die genannten Schülerinnen und Schüler treten im März beim Kreisfinale in Michelstadt an. Hier konnte die Ernst-Göbel-Schule schon oft gute Ergebnisse erzielen.

Auch der Einsatz von Oberstudienrat Markus Kreh, der den Mathematikwettbewerb an der Ernst-Göbel-Schule seit vielen Jahren begleitet und auch in diesem Jahr gemeinsam mit der Fachschaft Mathematik wieder eine gezielte Vorbereitung der Schulsieger auf die zweite Runde anbietet, wurde hervorgehoben.

 

Einige Schulsieger präsentieren stolz ihre Urkunden. Von links: Markus Kreh, Tim Trumpfheller, Lena Krämer, Luna Hoffmann und Marion Braun.

Foto: Anjali Friedrich

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.