Drucken
Kategorie: Nachrichten

In diesem Jahr durften wir erneut Claudia Berger (Sheriff for Kids) im Rahmen unserer jährlichen Suchtpräventionsveranstaltung für den 8. Jahrgang willkommen heißen. Ihre beeindruckende Lebensgeschichte, geprägt von jahrelangen Suchtproblemen und dem erfolgreichen Weg in ein suchtfreies Leben, macht sie zu einer einzigartigen Botschafterin für Aufklärung und Prävention.
Aufgrund organisatorischer Gegebenheiten konnten in diesem Jahr leider nur der Gymnasialzweig und die Förderschule an dem Vortrag teilnehmen, da der Haupt- und Realschulzweig außer Haus war. Dennoch war die Mensa nahezu bis auf den letzten Platz gefüllt mit neugierigen Schülerinnen und Schülern.
Von der ersten Minute an zog der Sheriff die Zuhörerinnen und Zuhörer mit ihrer charismatischen Ausstrahlung und ihrer mitreißenden Erzählweise in ihren Bann. Ihre authentischen Geschichten und eindringlichen Botschaften über die Gefahren von Sucht und die Herausforderungen des Lebens berührten die Herzen der Schüler. Man konnte die gespannte Aufmerksamkeit in der Luft spüren – kein Geräusch, kein Flüstern, nur gebanntes Zuhören.
Die Schülerinnen und Schüler waren während des Vortrags nicht nur passive Zuhörende: Sie beteiligten sich aktiv am Geschehen. Viele von ihnen stellten mutig Fragen, die von persönlichem Interesse bis hin zu tiefgründigen Überlegungen reichten. Die Atmosphäre war von Offenheit und Respekt geprägt, und es war deutlich zu erkennen, wie sehr die Jugendlichen von Claudia Bergers Worten inspiriert wurden. Am Ende des Vortrags bedankten sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler herzlich bei ihr und nutzten die Gelegenheit, um noch schnell ein Selfie zu machen – ein Zeichen ihrer Wertschätzung und Begeisterung.
Die Lehrkräfte waren sowohl vom Vortrag für die Lernenden als auch von ihrer eigenen Fortbildung, die am Freitag zuvor stattfand, begeistert. Die Fortbildung bot neben wichtigen Fakten auch wertvolle Impulse und Anregungen, um das Thema Suchtprävention noch stärker in den Schulalltag zu integrieren. Auch die Eltern der Jahrgänge 8 und 9 haben am 20. Oktober die Gelegenheit, Claudia Berger kennenzulernen und im Rahmen eines Vortrages von ihren Erfahrungen zu profitieren.
 
Die Ernst Göbel Schule ist sehr froh darüber, dass Claudia Berger sich jedes Jahr auf den Weg in den Odenwald macht, um die wichtige Suchtpräventionsarbeit der Schule zu unterstützen.
Wir sind überzeugt, dass diese Veranstaltung das Bewusstsein für Suchtprävention schärft und sich positiv auf die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Schülerinnen und Schüler auswirkt.