Drucken
Kategorie: MINT

Am vergangenen Donnerstag und Freitag (27.03.-28.03.) machte der imposante M+E-InfoTruck der Metall- und Elektroindustrie Halt auf dem Schulhof der Ernst-Göbel-Schule in Höchst im Odenwald. Bereits bei seiner Ankunft am Mittwoch zog der große Truck viele neugierige Blicke auf sich. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler fragten interessiert nach, was es mit dem beeindruckenden Fahrzeug auf sich hat. Am Montag wird der Truck seine Reise fortsetzen.

Alle Klassen der E-Phase (insgesamt 129 Schülerinnen und Schüler) hatten die Gelegenheit, den Truck zu besuchen und spannende Einblicke in die Berufe der Metall- und Elektroindustrie zu gewinnen. Meist wurden die Schülerinnen und Schüler in zwei Gruppen aufgeteilt: Während die eine Hälfte in einem Gespräch ihre Berufswünsche reflektierte und Informationen zu verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten und Praktika erhielt, konnte die andere Hälfte im unteren Stockwerk des Trucks selbst aktiv werden. Dort standen praktische Übungen und Aufgaben wie Fräsen und das Erstellen von Steckverbindungen auf dem Programm, um die handwerklichen Aspekte der Berufe hautnah zu erleben.

Der Besuch des M+E-InfoTrucks war für die Schülerinnen und Schüler eine spannende Gelegenheit, praxisnahe Erfahrungen zu sammeln und neue berufliche Perspektiven kennenzulernen. Es zeigte sich, wie vielseitig die Beschäftigungsmöglichkeiten in diesem Bereich sind. Die Begeisterung war groß, und viele zeigten sich beeindruckt von den vielfältigen Möglichkeiten in der Metall- und Elektrobranche. Am Ende gab es vom Personal des Trucks ein Lob für die Teilnehmenden Schülerinnen und Schüler, die sich interessiert und wissbegierig gezeigt hätten.

 

Einige Schülerinnen und Schüler der E-Phase vor dem Truck

Foto: Franziska Reinhardt