Am 11.06.2025 wurde in der Mensa der Ernst-Göbel-Schule der 13. Förderpreis der Sparkasse „Schule in Bewegung“ verliehen. Die Veranstaltung wurde abwechselnd von Schulleiterin Marion Braun, Schulleitungsmitglied Antonia Gröss und Nicole Kelbert-Gerbig, Leiterin der Stiftung der Sparkasse Odenwaldkreis, moderiert. Auch Bürgermeister Jens Fröhlich zeigte sich erfreut über die Teilnahme der Ernst-Göbel-Schule und richtete einige Grußworte an die Anwesenden. Rouven Roß, Leiter der Höchster Sparkasse, nahm ebenfalls an der Veranstaltung teil. Organisiert wurde die Veranstaltung von den Schulleitungsmitgliedern Antonia Gröss und Kerstin Knapp.
An diesem Nachmittag wurden einige Preise verliehen. Innerhalb der teilnehmenden 5. Klassen erhielt die 5Gb von Frau Trummheller zwei Preise. Sie wurde für das kreative Vokabellernen in Form einer Collage zu Wortbildern im Englischunterricht sowie für die Gestaltung eines rückenfreundlichen Alltags ausgezeichnet und konnte so ein Preisgeld in Höhe von insgesamt 400 Euro für die Klassenkasse gewinnen. Platz 1 gewann die Klasse 5Ga von Frau Özkan durch das Klassenprojekt „Bildergeschichten multimedial vortragen“ und konnte sich ebenfalls 400 Euro für die Klassenkasse sichern.
Es folgte ein beeindruckender Auftritt der Rope Skipping Gruppe des TSV Höchst. Anschließend wurden innerhalb der Sekundarstufe 1 drei Preise verliehen. Die Klasse 6Gc von Frau Lauterfeld erhielt für ihren bunten Blumenstrauß ebenso wie die Bibliotheks-AG von Herrn Bode für ihren Animationsfilm Platz 2 und beide wurden jeweils mit 250 Euro ausgezeichnet. Platz 1 gelang dem Klassenprojekt „Wir räumen Hindernisse aus dem Weg – der Verkauf von Schreibwaren“ der F1 und F2 von Frau Ludwig und Herrn Vornoff mit Unterstützung von Frau Lau, der mit 400 Euro ausgezeichnet wurde.
In der letzten Kategorie (Klasse 9 und die Oberstufe) erhielten Paul Tschursch, Noel Onorato und Hannes Heidak aus der 9Ga von Frau Busse den zweiten Platz für ihr selbst programmiertes Computerspiel zum Thema „Gefahren der KI“. Platz 1 mit einem Preisgeld von jeweils 400 Euro teilten sich Farell Schantz aus der 9Gb von Herrn Vrancic durch die Gestaltung von 3D-Videos sowie die Verfilmung der Schluss-Szene von Büchners Woyzeck durch den Q2-Kurs Kunst von Frau Riehm.
Die Ernst-Göbel-Schule bedankt sich bei der Sparkasse Odenwaldkreis, stellvertretend bei Nicole Kelbert-Gerbig, für die Wertschätzung der eingereichten Schülerprodukte und -projekte und gratuliert allen Preisträgerinnen und Preisträgern herzlich.
Foto: Anna-Sophia Trapp